2. April 2025

Zusammenhalt ist nicht von Ligazugehörigkeit abhängig
Cheftrainer Detlev Dammeier

Ungeachtet der Situation im Westfalenligaabstiegskampf haben wir die Planungen für die neue Saison vorangetrieben. Ein Großteil des aktuellen Kaders bleibt.

Zusammenhalt ist trotz der unklaren Situation in der Liga groß

„95 Prozent der Spieler und auch das Trainerteam neben Detlev Dammeier haben uns die Zusage für die neue Saison gegeben. Unabhängig von der künftigen Ligazugehörigkeit. Das ist ein starkes Zeichen, dass wir zusammenstehen“, freut sich unser Geschäftsführer Frank Sundermeier. Natürlich sei der Glaube an den Klassenerhalt weiterhin groß. Gleichzeitig würden die Gespräche zeigen, dass die Spieler sich ligaunabhängig beim DSC wohlfühlen und vom eingeschlagenen Weg überzeugt seien.

Verlängerungen gelten für ein Jahr

Mit Jonny Mika bleibt auch die etatmäßige Nummer Eins. Marvin Meier wird sein Stellvertreter zwischen den Pfosten. Simon Tepper verlässt den Verein hingegen im Sommer wohl in Richtung Dahl-Dörenhagen. Ebenso zugesagt haben Kapitän Niklas Huschen, Justin Reineke, Tobias Henksmeier, Levin Borgmeier, Julian Düsterhus, Simon Schielke, Matthias Halfmann, Nils Kautschor, Mustafa Delifer, Aleksandar Stoimenov, Gian Pieper, Lukas Hartmann, Radu Prepelita, Leon Acikel und Jeremy Franz. Alle haben für ein weiteres Jahr unterschrieben. Verlassen werden das Team hingegen Tim Atorf, den es zurück in die Heimat zur USC Altenautal zieht sowie Jannik Diederichs, der spielender Co-Trainer in der zweiten Mannschaft des DSC wird. Der Vertrag mit Finn Jaster wird nicht verlängert. Offen ist noch die Zukunft von Fabian Engelbrecht.

Neuzugänge kommen aus dem eigenen Nachwuchs

Die ersten Neuzugänge stehen ebenfalls fest. Giuliano Meyer kommt aus der Zweiten hoch. Luc Treffon, Lukas Mehn und Arash Ahmadi schaffen direkt den Sprung aus der U19. „Wir haben noch weitere Talente im Blick, die in der Vorbereitung die Chance bekommen, sich anzubieten“, meint Sundermeier. Ob noch externe Spieler dazustoßen, lässt unser Geschäftsführer offen: „Wir führen Gespräche. Im Fokus liegt aber die Entwicklung der jungen Spieler. Die Ära, die wir im Sommer eingeleitet haben, braucht Zeit, aber wir gehen sie kontinuierlich weiter. Es wäre falsch, den jungen Spielern ohne Grund erfahrenere Leute von extern vor die Nase zu setzen. Stand jetzt haben von den künftig 22 Spielern im Kader 16 eine Delbrücker Geschichte. Das ist richtig gut.“ Neben den Spielern haben auch die weiteren Mitglieder des Trainerteams für die neue Saison zugesagt. Während schon länger feststeht, dass der DSC mit Cheftrainer Dammeier in die Landesliga gehen würde, bleiben auch Co-Trainer Jeffrey Addai, Torwarttrainer Leszek Jaskiewicz, die beiden Physiotherapeuten Manuel Werner und Pauline Gees sowie die Betreuer Dirk Wiedenhaus und Zbigniew Opechowski für eine weitere Saison.